BIS Dein Fitness-Progamm – Systemisches Coaching
Darum geht es mir:
„Es verändert sich nichts, solange nicht die Muster neu gezogen werden. Und das ist Führungsverantwortung.“
Pragmatische Hilfen für Deine Fitness
BIS ist in über 30 Jahren stetig gewachsen, verbessert, intensiviert und neu kombiniert worden. BIS priorisiert erstens Energien und zweitens Beziehungen. Daher sind Beziehungsmanagment bzw. Stakeholder Management und Selbstmanagement mit den fünf Führungskompetenzen wesentliche Erfolgsfaktoren. Du kannst auf einen zielführend gefüllten Pool an pragmatischen Hilfen zugreifen:
- 3 Basisworkshops
- 9 Basis Bausteine
- 7 Vertiefungsbausteine
- über 30 praxiserprobte Werkzeuge, Checklisten und Übungen
- Transfer-Hilfen und Fallbeispiele
- in Arbeit: Videos für online Kurse
01
Komplexität auf den Punkt
Ein neues Denken und Handeln, das Dir souverän ermöglicht, auch bei komplexen Themen wie Reorganisation, Digitalisierung oder Fusion den Überblick, Weitblick und Durchblick zu erhalten. – Systemisches Coaching
mehr dazu:
In meiner 25jährigen Berufspraxis sind mir immer wieder Zusammenhänge aufgefallen. Und zwar jenseits von Forschungsergebnissen bspw. aus der University Cambridge oder anerkannten Persönlichkeitskonzepten wie die big five. BIS ist ein strukturiertes Vorgehensmodell, welches Dir eine ganzheitliche Betrachtungsweise ermöglicht, aber auch die Komplexität konkret auf den Punkt bringt. Werden diese Zusammenhänge nicht beachtet, entstehen die allseits bekannten Phänomene wie Präsentismus, Unproduktivität, Krankheit, innere Kündigung, ungelebte Prozesse, Mobbing, Nörgelkultur etc.


02
Attraktiver Arbeitgeber
Systemisches Denken und gesundes Beziehungsmanagement im Dialog sind im Betriebsalltag verankert. Change-Workshops und Qualifizierungen sind selbstverständlich. Das WIR-Gefühl hat glasklare Werte für die Leistungszufriedenheit. Task Forces, Kreativität & Lernkultur werden in unterschiedlichen Formaten aktiv gelebt.
03
Gesunde Führung
Das eigene Selbstbild ist von unklaren Erwartungshaltungen und unrealistischen Rollen-Zuschreibungen befreit. Stattdessen gibt es ein klares Rollenbild sowie bedarfsgerechte Feedback-Runden. Die Führungswerte, Verantwortlichkeiten, Aufgaben und Kompetenzen werden stetig reflektiert, klar und gesund weiter entwickelt.


04
Leistungszufriedenheit
Die unterschiedlichen Kriterien aller Zielgruppen für Leistungszufriedenheit sind transparent und werden gelebt. Kennzahlen & Messwerte fokussieren daher auch auf Zufriedenheitswerte und Beziehungswerte wie bspw. effiziente Schnittstellen. Leistungsbedingungen verbessern sich und so spürt jeder die Veränderungen, wird selbst wirksamer und damit zufriedener.
Warum BIS
Der Start von Business Intelligence Simplex, also unternehmerisch denken ganz einfach (BIS) war bereits während meines Studiums. Die Figurationssoziologie von Norbert Elias hat mich damals tief beeinflusst. Über meine zweijährige Mitarbeit bei IBM Deutschland GmbH in der Führungskräfte-Entwicklung und meine Rollen als Arbeitnehmerin sind mir Change und Führung immer klarer geworden. BIS ist eine Haltung, beeinflusst mein Denken, Wahrnehmen, Kommunizieren und Handeln und ja, auch mein Fühlen. B.I.S. verändert grundlegend:
- Vom Klebenbleiben auf der individuellen, subjektiven Perspektive zum Beziehungsblick: BIS ist Beziehungsmanagement, Das Koop-Prinzip ist Liebe, Alle Werte gilt es zu verhandeln.
- Vom Linearen Denken aus den vorherigen Jahrhunderten und homo ökonomicus zum dreidimensionalen, komplexen Denken & homo energeticus: BIS bewegt sich in 3 Dimensionen, 3 Ebenen, 5 Führungskompetenzen.
- Vom Blick auf den Zustand und mögliche Verluste hin zum Change Blick: BIS ist Change Management.
- BIS ordnet Bewusstwerdungs-, Lern- und Change Prozesse und liegert hilfreiche Bausteine und Werkzeuge.