Mich begeisterte es schon immer, zu „netzwerkeln“ und zu „kooperieren“. Dieser Erfolgskreislauf von Geben und Nehmen schenkt mir Energie. Denn er ist meist sehr unterhaltsam und bereichernd. Es bewegt mich innerlich, wenn ich neue Menschen mit anderen Kompetenzen und...
Herzlich Willkommen zum Thema:

Wir freuen uns auf Ihre Resonanz
verändern und bewahren – neues Teammitglied bei KreyselBLiCK
Auch - oder vielleicht sogar besonders - zu Corona-Zeiten, gilt es Chancen, zu erkennen und zu ergreifen. In den vergangenen Wochen haben wir daher mit kreativer Energie, Tatkraft und Humor fleißig aufgeräumt, neue Produkte entwickelt und an unserer digitalen...
Mein erstes Mal zu Gast beim Podcast Thema Positionierung
Der NordSüddigital Podcast wird gemeinsam (bayrisch und preußisch) von zwei für die Digitalisierung brennenden web-Spezies unterhalten. Es ist in der Tat sehr unterhaltsam gewesen: Locker im Ton und sehr interessiert, wie ich das Thema Positionierung sehe. Ich setze...
Corona-Finanzhilfen Erfahrungen
Das Corona-Virus scheint mir schlauer als unsere Banken Meine Erfahrungen mit Corona Finanzhilfen: August 2020 Unser Finanzminister und auch der Wirtschaftsminister haben es versprochen: Auch die kleinsten Wirtschaftseinheiten sollen in diesen Corona-Zeiten Hilfen...
Claudia Kreysel persönliche Videovorstellung
Claudia Kreysel persönliche Videobotschaft / mit Outtakes Wie war das: Menschen bewegen sich, wenn der Druck von innen oder außen stark genug ist. Ich habe mich jetzt auch endlich bewegt. Nämlich mehr in die digitale Welt einzutauchen und endlich mein erstes Video...
Wettbewerbsvorteile durch belebende Führungskompetenzen
Weiter so oder neue Kompetenzen? Ich arbeite gerade meinen Zeitschriftenstapel ab. Dabei war ein Artikel aus einer Wirtschaftszeitschrift vom April 2019. Eigentlich ein alter Beitrag und doch vom Thema brandaktuell um die Frage "was braucht Digitalisierung?" Der Ruf...
KreyselBlick fordert und fördert Vielfalt
KreyselBlick hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit positioniere ich mich deutlich sichtbar in Zeiten zunehmender extremistischer Positionen für ein vorurteilsfreies, wertschätzendes und vor allem tolerant-respektvolles Miteinander. Ob im gesellschaftlichen...
Flüchtlinge: Wahrhaftigkeit und die Glaskugel
Carsten Linnemann, MdB und Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) hat jüngstens in einem Gastkommentar im Handelsblatt zur Flüchtlingspolitik eine Wahrhaftigkeitskultur gefordert. Nach seiner Meinung sollen wir "realistisch bleiben" und...
Merkel, Deutschland und unsere Wertekultur
Diskussionen um Werte nehmen zu. Frau Merkel zählte am 7.9.2016 im Bundestag die Werte „Freiheit, Sicherheit, Gerechtigkeit und Solidarität“ als deutsche Kulturwerte auf. Das finde ich prima. Warum? Weil Werte gar nicht abstrakt, sondern wichtig und wirkmächtig sind. ...
Freude über Referenz
Gestern habe ich mich wieder wie Anfang 20 gefühlt: Ich war aufgeregt als ob ich nicht nur einen Brief öffne, sondern Prüfungsergebnisse erhalte, die ja doch auch entscheidend für mein Leben sind. Ich hielt ein Referenzschreiben vom Innenministerium in der Hand und...
kurz notiert
Mein erstes Mal zu Gast beim Podcast Thema Positionierung
Der NordSüddigital Podcast wird gemeinsam (bayrisch und preußisch) von zwei für die Digitalisierung brennenden web-Spezies unterhalten. Es ist in der Tat sehr unterhaltsam gewesen: Locker im Ton und sehr interessiert, wie ich das Thema Positionierung sehe. Ich setze...