Auch ich neige zu der blödsinnigen Formulieren: „jetzt ist keine Zeit“ wenn ich ungeliebte Aktivitäten wegschieben möchte. Es ging um sportliche Aktivitäten und da habe ich irgendwie einen inneren Widerstand in mir. Ja klar und ich habe auch ausreichend rationale Gründe

aufgeführt, so dass das Thema offiziell vom Tisch war. In meiner Reflexion ging mir der Satz nicht mehr aus dem Kopf, es ist jetzt keine Zeit?
Auch ich neige zu der blödsinnigen Formulieren: „jetzt ist keine Zeit“ wenn ich ungeliebte Aktivitäten wegschieben möchte. Es ging um sportliche Aktivitäten und da habe ich irgendwie einen inneren Widerstand in mir.
Ja klar und ich habe auch ausreichend rationale Gründe aufgeführt, so dass das Thema offiziell vom Tisch war. In meiner Reflexion ging mir der Satz nicht mehr aus dem Kopf, es ist jetzt keine Zeit?
Ich habe jetzt keine Zeit? Blödsinn, denn: „na klar ist jetzt Zeit“. Zeit ist immer. Sie ist immer da. Ich kann sie nutzen oder es lassen. Aber da ist sie, war sie, wird sie immer sein. Diese Fülle ist ja auch irgendwie beruhigend. Die Frage ist, womit fülle ich meine Zeit?
Mein Nachdenken hat mich dann darauf gestoßen, dass in meinem Gedankenraum Sport als anstrengend, eher peinlich aufgrund meiner jahrzehntelangen Unsportlichkeit und natürlich nicht erfolgreich. Umdenken war hier angesagt.
- Realistisches Ziel statt zu hoher Messlatte: es geht um Sport machen, noch nicht sportlich sein.
- Was ich tue, wenn ich geschwänzt habe (ein Rückfall in alte Verhaltensmuster ist wahrscheinlich)
- Aufmerksam Möglichkeiten in meinem Leben wahrnehmen, die Bewegung forcieren
Gesunde Führung ist auch so ein Thema. Viele Unternehmer und Führungskräfte wissen, dass es notwendig ist aber starten noch nicht damit. Dabei braucht gar nicht eine wahnsinnsteure Armada von Externen über das Unternehmen herfallen und irre Maßnahmenkataloge erstellen, die die Produktivität lahmlegen und beiseite gepackt werden, wenn die Externen wieder raus sind. Anfangen können Sie jetzt mit den drei Punkten:
- Was sind Ihre Erfolgskriterien für gesunde Führung? Und hier auch aus der Meta-Ebene blicken.
- Was tun Sie / was ist es Ihnen wert, wenn die Erfolgskriterien nicht realisiert werden? Rückschläge sind Vorschläge, es anders zu versuchen.
- Jetzt, also heute können Sie sich aufmerksam beobachten, was Sie für gesunde Führung beitragen.
Jeder Anfang nährt das Selbstverständnis und Sie wissen ja, Gewohnheiten brauchen bis zu 55 Wiederholungen, um den Change in neue Gewohnheiten zu vollbringen. Ein guter, neuer Anfang. Die Zeit ist jetzt.
0 Kommentare