Bau doch mal ´ne Brücke 

Was tun, wenn Du Dich über Dich selbst oder unkollegiale Mitmenschen ärgerst?

- Claudia kreysel

Bau eine Brücke

Sieh den Ärger wie das Geländer einer Brücke: Was ist der (schmerzhafte) Zusammenhang zu Dir? Lässt Du das Geländer los, kannst Du weiter gehen.

Denke und bewege Dich offen

Manchmal gehen wir zurück, drehen uns im Kreis, kreiseln um uns selbst. Werden wir selbst durchlässiger, können wir leichter loslassen.

Nur zu oft unterstellen, urteilen und verurteilen wir. Offen zu fragen, ermöglicht uns und anderen viel mehr. Unser Leben geht nicht nur in EINE Richtung.

Und je mehr wir Ärger, Urteile und Fehler loslassen, desto leichter kommen wir voran, entwickeln wir uns weiter. Auch durch Entwicklungshilfe unsere Mitmenschen .

Wir alle könnten Brücken bauen, indem wir jeden Menschen als Lernpaten annehmen. Starte mit Dir selbst: „Welcher Schritt ist jetzt sinnvoll für mich und meine Entwicklung?“

von durchlässig zu loslassen zu gelassen

... verkürze die Distanz zu Dir selbst und zu anderen, indem Du Brücken baust  

- Claudia Kreysel