Change Prozessbegleitung
Meine Kundenerfahrungen zeigen es immer wieder: ein Change gelingt dann erfolgreich und nachhaltig, wenn eine Change Prozessbegleitung immer wieder auf neues Denken, Wahrnehmen und Handeln lotst.
Der Nutzen dieser Change Prozessbegleitung:
- Change Management wird erneuert
- Transformation als Kultur verändernd verstanden
- Intelligente, gesunde Führung 5.0 als Leistungskatalysator erlebt
- Leistungszufriedenheit als grundlegende Energie umgesetzt
:miteinander verändern ist Motto und mein Versprechen. 😎 Ihr erster Schritt zur Change Prozessbegleitung ist eine ☎ Verabredung.
Change Prozessbegleitung … und was haben Sie davon?
wissen
verstehen
spüren
wahrnehmen
Erfolge feiern

Wir im KreyselBLiCK verstehen unsere Change Prozessbegleitung als Impulse für:
- neue Perspektiven ermöglichen
- neue Kompetenzen entwickeln
- Beziehungen neu verstehen
- stimmige Balance von verändern & bewahren

Aus dem Blog
Change Management Methode
Warum wir ein neues Menschenbild und wahre Kommunikationskompetenz brauchen Gerade jetzt notwendige Transformationsprojekte und auch Change Management scheitern maßgeblich an Kommunikation. Das heißt konkret, die Gründe zum Scheitern liegen in inneren, beeinflussbaren...
Online Coaching ein easy Start
Warum Online Coaching beim eigenen Wandel hilfreich ist? Online Coaching ein easy Start: Die Welt ist im Wandel. Aber wandeln wir uns auch? Gerade jetzt ist die Zeit, um die eigene Veränderung in den BLiCK zu nehmen: Bin ich zufrieden mit mir und "meiner Welt"? Gehe...
Wasser neu denken
Der Weltwassertag und die Medien machen uns Mut: Wasser neu denken ist Teil der Lösung. Lösung einer weiteren Problematik, die wir Menschen selbst erzeugt haben: Wasser ist eine endliche Ressource und in Deutschland geht das Trinkwasser in vielen Regionen zurück. Es...
Unsere aktuellen Stories

Kollektiv gegen Individuell
Wieso Beziehungen so wichtig sind, auch für ein gemeinsames verstehen.

Kennst Du dein Potenzial?
Wie Du aus deiner Komfortzone trittst und deinen Glaubenssätzen und Erwartungen mehr Platz schenkst.

Das kannst Du besser als jede KI!
Sie verfügen über unmenschliche Rechenleistung und strukturierte Abläufe. Doch es gibt Punkte in denen wir der KI maßgeblich überlegen sind.

Bau doch mal ´ne Brücke



Ein Hoch auf die Systemadministratoren!
“Ich finde es richtig, dass wir diese IT-Künstler feiern. Ohne IT geht doch heute nix mehr.”
![smilies_AdobeStock_206877405 [Konvertiert] Vision](https://kreyselblick.de/wp-content/uploads/2021/06/smilies_AdobeStock_206877405-Konvertiert-1.jpg)
Tag der Freude 🎈
Gestern war „𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗿𝗲𝘂𝗱𝗲“ – echt jetzt? EIN Tag von 365?

Sehnsucht & Freiheit🎈
Wie viel Freiheit tut uns gut? Was für einen Rahmen braucht es?

Die Macht der Vision⭐
Wege zu einer greifbaren und erlebbaren Vision für ORdnung, Motivation und Umsetzungskraft.

Kurzarbeit in der Krise – neue Aufgaben für Führungskräfte
Sollen positive kurzfristige Effekte der Kurzarbeit nicht von negativen Langzeitfolgen aufgefressen werden, braucht es zwei weiterer Perspektiven in der Unternehmensführung.
Von uns gibt es 𝟱 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀🖐️
Was ist Change
Change ist ein Veränderungsprozess, der von Dritten wahrgenommen wird und darüber hinaus deren (dritte) Aktivitätsmuster verändert.
Ein gesteuerter Change Prozess hat drei Phasen:
- Bewusstwerdungsprozesse
- Lernprozesse
- Changeprozesse
Der Bewusstwerdungsprozess klärt, was sich ändern soll. Meilensteine sind
- Akzeptanz der beabsichtigten Veränderung
- ein tieferes Verständnis, was das für den Einzelnen und das System bedeutet, was gebraucht wird
- erste Zielvorstellungen, wer sich wohin bewegt
Change Prozessbegleitung: Der Lernprozess ist jegliche Bewegung auf die Zielvorstellung zu. Meilensteine sind
- kleine, realistische Ziele mit Erfolgskontrolle und Erfolgsfeiern
- Wiederholungen, Verbesserungen, mit Rückschritten umgehen lernen, Erholungspausen
Der Change Prozess erst erreicht Dritte, die eine Veränderung beim Lernenden bemerken. Ob bewusst oder unbewusst ändert sich beim Dritten ebenfalls das Verhalten. In dieser letzten Phase klärt sich, ob die Zielvorstellung erreicht wird oder gewinnbringender zu ändern ist.
Meilensteine sind
- Sensorische Wahrnehmung für Risiken und Chancen
- Kultur-Blick und Zukunftstrends für das System
- kontinuierliche Verbesserung des Beziehungsmanagements

Change Prozessbegleitung kurz zusammengefasst
Change Prozessbegleitung: Wirklich etwas zu verändern ist oft schwer. Oft ziehen unsere Denk- und Verhaltensmuster uns in den Ursprungszustand zurück. Daher begleite ich den Change Prozess bis zur sicheren neuen Gewöhnung. Das “wie” bestimmen wir gemeinsam aus dem Koffer der Möglichkeiten (Change Management). Es geht mir um die systemische und einfühlsame Prozessbegleitung bis zu Ihren Erfolg.
Prozessbegleitung hilft allen Menschen im Change: wissen, verstehen, spüren, wahrnehmen und Erfolge zu feiern.
Change und Führung bedingen sich. Diesen und weitere erfolgskritische Zusammenhänge berücksichtigt Change Prozessbegleitung mit B.I.S.