Konfliktlösungsmodelle:
souverän & sanft, vor allem lösungsorientiert
Konflikte kennen und haben wir alle. Und eigentlich wollen alle friedliche Lösungen. Aber aus Angst, unser Gesicht oder noch viel mehr zu verlieren – bewusst oder unbewusst – reagieren wir oft über, verschärfen den Konflikt. Diese 3 Schritte verhelfen Ihnen zu Ihrer souveränen Konfliktlösung.
Das Konfliktlösungsmodell, welches ich hier vorstelle, ist in Ihnen und Dir bereits verankert. Woher ich das wissen kann? Es besteht nur aus 3 Schritten, die wiederum Kompetenzen ans Licht bringen, die jeder Mensch in sich hat:
- Einfühlungsvermögen
- denken
- handeln
Das neue daran ist das „wie“. Das hier beschriebene „wie“ baut Brücken mit einem Blick auf Gemeinsamkeiten, auf Potenziale und auf win-win. Diesen neuen BLiCK erkläre ich gerne:
Das Thema Konflikte ist vermutlich so alt wie die Menschheit, weder neu noch trivial. Denn wir leben in einer Zeit gefühlt zunehmender Konflikte. Aufgrund diverser Kulturen, schwindender Ressourcen und tragischer Vorbilder. Auch ich stecke im Alltag immer mal wieder in Konflikten fest, ob beruflich oder privat. Die Kernfrage scheint mir zu sein: „Wie verhalte ich mich in Konflikten, ohne dass ich als Verlierer dastehe, es aber dennoch sinnvoll und friedlich endet?“
Konfliktlösungsmodelle und Techniken gibt unzählige und mittlerweile frei verfügbar – und dennoch gibt es weiterhin Konflikte und das nicht zu knapp. Vielleicht ist dem so, weil Methoden und Techniken etwas von außen sind, also mir erstmal fremd. Fremdes verunsichert meist. Und wenn ich persönlich mal an Anwendung von Technik denke, kräuseln sich meine Ohrläppchen schon. Was helfen gute Methoden und Techniken, die aus Unwissenheit, Unsicherheit, Anwendungsproblemen oder keine Wirkung entfalten?
Nichts und deshalb stehen wir mitten in unseren Konflikten – wieder und wieder!

Konfliktlösungsmodelle
Konflikte lösen: Das Handwerkzeug tragen wir in uns
Was wäre, wenn Sie alles, was Sie zur Konfliktlösung brauchen, bereits in sich haben? Das wäre doch einfach. Und so ist es auch. Jeder hat fünf Kompetenzen in sich: Wir fühlen, denken, nehmen wahr, kommunizieren und handeln. Mit diesen fünf Kompetenzen beSTREITEN wir unser gesamtes Leben. Für unsere Konfliktlösung brauchen wir nur jeweils einen bestimmten Fokus auf diese Kompetenzen legen. Und – voila, haben wir alles Notwendige zu einer Konfliktlösung, in der alle gewinnen, selbst in der Hand.
3 Tipps für SINNvolles Streiten
- Schritt: einfühlen in sich selbst und anschließend in den Konfliktpartner
- Schritt: werteklar an gemeinsame Ziele und Nutzen denken
- Schritt: sanftmutig handeln statt „nach mir die Sintflut“

Die Welt kann sich nur ändern, wenn sich jeder selbst Schritt für Schritt verändert.
Sie selbst können verhindern, dass Konflikte eskalieren. Es braucht Mut, um den ersten Schritt selbstehrlich und damit inhaltsvoll zu gehen. Es braucht Selbstverpflichtung, eine Gabe, die in heutigen Zeiten zu stärken sich lohnt. Und es braucht Offenheit. Die Welt, wie Sie sich sehen, ist nicht immer die Welt, wie die Konfliktpartner sie sehen. Je beziehungsorientierter Sie wahrnehmen, denken, fühlen, kommunizieren und handeln, desto leichter lösen Sie ihre Konflikte auf: souverän & sanft, vor allem lösungsorientiert.

Konfliktlösungsmodelle -> Konflikte lösen: bewährte Praxis
Die eigenen fünf Führungskompetenzen in den Fokus zu nehmen und permanent weiter zu entwickeln, ist ein wichtiger Baustein im Lösungsportfolio von KreyselBlick. Aber die Bedeutung von Einfühlung und Selbstverpflichtung kommt natürlich auch in anderen Methoden vor. Bspw. in der logotherapeutischen Paartherapie oder in den „restorative-circles“ von Dominic Barter.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihre Konfliktherde nach und nach auflösen. Befreien Sie sich von unnötigen Stressoren und gelangen Sie (wieder) in Ihre leichte, neugierige und lösungsorientierte Gelassenheit.
Wenn Sie mehr über Ihre fünf Führungskompetenzen oder B.I.S. erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf und stöbern auf meiner Seite.
Ich bin für Sie da!
Sie wünschen sich weitere Informationen oder einen direkten Austausch? Kein Problem! Sprechen Sie mich einfach an.

0 Kommentare